Ein Haus voller Geschichte

Seit 4 Generationen von der Familie Hillig betrieben

Schon seit ca. 300 Jahren ist der „Gasthof zum Kronprinz“ an dieser Stelle zu finden. Damlas als Pausenstadion für Reisende und Ihre Pferde auf den nahe gelegenen historischen Poststraßen, heute als beliebte Einkehr für Wanderer, Radfahrer und Fernreisende.

Seit 1910 bewirtet die Familie Hillig schon die Gäste in diesem Haus.

Der Begründer der mittlerweile über 100 jährigen Familientradition war Georg Hillig, welcher den Gasthof mit Fleischerei am Markt von Bad Gottleuba für 10000 Goldmark erwarb. 1909-1913 wurde der heutige Gesundheitspark ( Medianklinik) damals Heilstätte errichtet und versprach stets genügend Gäste.

Seit dieser Zeit wandelte sich das Gesicht der Hauses schon oft. Im Jahr 1923 wurde der Gasthof um eine Etage aufgestockt, während 1945-1947 war hier die russische Kommandantur untergebracht.

1947 konnte der Gasthof wieder eröffnet werden, musste allerdings umbenannt werden. Damals entschied sich der Inhaber Herbert Hillig und seine Frau Elsbeth für den Namen „Gasthof Hillig“ . Sie leiteten den Gasthof bis zur Geschäftsübergabe 1977 an die dritte Generation, den jüngsten Sohn Claus und seine Frau Anette Hillig.

Seit 2015 wird der Gasthof in vierter Generation von Juliette Hillig betrieben. Nach dem großen Umbau 2016, stehen den Gästen moderne Gästezimmer zur Verfügung, welche bequem mit Lift erreichbar sind.

Die Gasträume dagegen wurden bewusst nicht umgestaltet ,um den alten Charme des Gasthauses zu bewahren, den die über 80 jährige Wandvertäfelung ausstrahlt.